Optik bewegter Medien

Optik bewegter Medien
judančiųjų terpių optika statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. moving-media optics vok. Optik bewegter Medien, f rus. оптика движущихся сред, f pranc. optique des milieux mouvants, f

Fizikos terminų žodynas : lietuvių, anglų, prancūzų, vokiečių ir rusų kalbomis. – Vilnius : Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas. . 2007.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • judančiųjų terpių optika — statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. moving media optics vok. Optik bewegter Medien, f rus. оптика движущихся сред, f pranc. optique des milieux mouvants, f …   Fizikos terminų žodynas

  • moving-media optics — judančiųjų terpių optika statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. moving media optics vok. Optik bewegter Medien, f rus. оптика движущихся сред, f pranc. optique des milieux mouvants, f …   Fizikos terminų žodynas

  • optique des milieux mouvants — judančiųjų terpių optika statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. moving media optics vok. Optik bewegter Medien, f rus. оптика движущихся сред, f pranc. optique des milieux mouvants, f …   Fizikos terminų žodynas

  • оптика движущихся сред — judančiųjų terpių optika statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. moving media optics vok. Optik bewegter Medien, f rus. оптика движущихся сред, f pranc. optique des milieux mouvants, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Geschichte der speziellen Relativitätstheorie — Die Geschichte der speziellen Relativitätstheorie bezeichnet zunächst die Entwicklung von empirischen und konzeptionellen Vorschlägen und Erkenntnissen innerhalb der theoretischen Physik, die zu einem neuen Verständnis von Raum und Zeit führten.… …   Deutsch Wikipedia

  • Woldemar Voigt — [ˈvɔldəmar ˈfoːkt] (* 2. September 1850 in Leipzig; † 13. Dezember 1919 in Göttingen) war ein deutscher Physiker. Er lehrte theoretische Physik an der Georg August Universität in Göttingen …   Deutsch Wikipedia

  • Licht-Äther — Einige Äthervorstellungen implizieren einen jahreszeitlich wechselnden Ätherwind Der Äther (griech. αἰθήρ [aithär] für der (blaue) Himmel) ist eine Substanz, die im ausgehenden 17. Jahrhundert als Medium für die Ausbreitung von Licht postuliert… …   Deutsch Wikipedia

  • Lichtäther — Einige Äthervorstellungen implizieren einen jahreszeitlich wechselnden Ätherwind Der Äther (griech. αἰθήρ [aithär] für der (blaue) Himmel) ist eine Substanz, die im ausgehenden 17. Jahrhundert als Medium für die Ausbreitung von Licht postuliert… …   Deutsch Wikipedia

  • Weltäther — Einige Äthervorstellungen implizieren einen jahreszeitlich wechselnden Ätherwind Der Äther (griech. αἰθήρ [aithär] für der (blaue) Himmel) ist eine Substanz, die im ausgehenden 17. Jahrhundert als Medium für die Ausbreitung von Licht postuliert… …   Deutsch Wikipedia

  • Ätherhypothese — Einige Äthervorstellungen implizieren einen jahreszeitlich wechselnden Ätherwind Der Äther (griech. αἰθήρ [aithär] für der (blaue) Himmel) ist eine Substanz, die im ausgehenden 17. Jahrhundert als Medium für die Ausbreitung von Licht postuliert… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”